Die Niederlande-Experten
Portfolio
Unternehmen überschreiten Grenzen
Agrotechnik innoviert
Agro
Allerdings sind Landwirte von Natur aus findige Unternehmer und denken über ihren Acker hinaus. Oft gibt es individuelle Lösungen, die manchmal zu großen Projekten werden, wie zum Beispiel:
Grünes Gold: Die Gewinnung von Pyrolyseöl aus Biomasse, PDF
Ipro-N-Projekte: Zur Vorbehandlung von schwer zu vergärender Biomasse
Grüne Kaskade : Aufwertung verschiedenster Biomasseströme
Mest op Maat: Biogas, Injektionssysteme, effizienter Einsatz von Gülle und Gärresten, PDF
E & P : Elektrische Antriebssysteme für Schlepper und Landmaschinen und mechanische Systeme der Unkrautbekämpfung
E & D : Nachhaltige Energie für Trocknung und Verarbeitung von Agrarprodukten
Neben unserer eigenen Expertise greifen wir auf unser grenzüberschreitendes Netzwerk von Experten und Unternehmen aus beiden Ländern zurück. Unser Blick beschränkt sich dabei nicht nur auf Europa, wir sind auch in Afrika, einem Kontinent mit enormen Herausforderungen, aber auch beträchtlichen Chancen, tätig.
Internationale Projekte
Nationale und internationale Förderprogramme
- Grünes Gold: Initiator und Leadpartner
- Lernen ohne Grenzen: Projektpartner, Antragstellung, Administration und Koordination
- Grüne Kaskade: Projektpartner, Administration und Koordination
- Stadtbildpflege 2.0: Projektpartner, inhaltliche Betreuung
- Mest op Maat: Projektpartner, inhaltliche Betreuung
Bildungshunger
Bildungshunger & Wissensdurst
Gemeinsam mit dem Graafschap College Doetinchem koordinieren wir das Projekt
Lernen ohne Grenzen . Auf deutscher Seite sind mehr als 30 (!) Berufskollegs und auf niederländischer Seite alle großen ROCs (Regionale Opleidings Centra) beteiligt. Gemeinsam werden Austausche, Mobilitäten, grenzüberschreitende Praktika, Exkursionen und Tandems organisiert. Inzwischen haben bereits mehr als 6.000 Auszubildende an Austauschmaßnahmen teilgenommen.
Wir sind davon überzeugt, dass diese enge Zusammenarbeit im Bereich der beruflichen Bildung für die Zukunft eines grenzüberschreitenden Arbeitsmarktes von essenzieller Bedeutung ist. Aus diesem Grunde werden wir uns auch in Zukunft für grenzüberschreitende Projekte im Bildungssektor einsetzen. Haben Sie Ideen? Gerne unterstützen wir Sie.
Sprache und Kultur
Workshops & Seminare
Sicher haben wir sehr viel gemein, aber es gibt sie auch: die kleinen aber feinen Unterschiede. Diese Nuancen, die zum Missverständnis führen und am Ende dafür sorgen, dass das Geschäft nicht klappt oder der Kunde abspringt. Das muss nicht sein. Wir bieten Ihnen ein passendes Coaching an: Wie spreche ich niederländische Kunden an? Wie mache ich Terminabsprachen? Wie werden Projekte bei unseren Nachbarn abgewickelt? Natürlich bieten wir Ihnen auch speziell auf Ihr Fachgebiet ausgerichtete Sprachkurse an.
Für die Euregio haben wir die Broschüre
Kulturunterschiede im Nachbarland verfasst ->
download des PDF "Kulturunterschiede im Nachbarland - Cultuurverschillen in het buurland"
Leeze trifft fiets
Fahrrad und Mobilität
Ein von Babboe gesponsortes Lastenrad fährt in Uganda.
Das Video (26 sec.) der außergewöhnlichen Einweihung ist hier zu sehen.
Wussten Sie schon, dass das Fahrrad die effizienteste Art der Fortbewegung ist? Ein Fahrrad verbraucht 35 Mal weniger Energie, um von A nach B zu gelangen als ein Auto und dabei nimmt ein Rad nur 10 % des Platzes ein. Außerdem ist es gesund! Die 200 Jahre alte Erfindung des Fahrrads – mit oder ohne elektrische Unterstützung – befindet sich auf dem Vormarsch. Wir sind auf dem Feld bereits seit vielen Jahren aktiv; wir haben
- die Firma DNL-mobi e l (Lastenräder) gegründet,
- grenzüberschreitende Studien zu Nutzung und Möglichkeiten von Fahrrädern durchgeführt und
- technische Lösungen entwickelt, z.B. für ein Cargobike, das Paletten transportieren kann.
Im Moment sind wir Initiator für ein großes Deutsch-Niederländisches Fahrradprojekt „Bike no Borders“, mit den drei Säulen „Mindset“ zur Stimulierung der Fahrradnutzung, „Technik“ zur Verbesserung der Fahrmöglichkeiten und „Infra“ zur Schaffung freier Wege.
Haben Sie noch gute Ideen? Wir bringen auch Ihr Fahrradprojekt ins Rollen!
Ausschreibungen
Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen in den Niederlanden
Ausschreibungen sind oft eine komplizierte Sache, erst recht wenn Sie an internationalen oder ausländischen (niederländischen) Ausschreibungen teilnehmen wollen: unbekannte Ausschreibungsportale, andere Dokumente, die verlangt werden, digitale Unterschriften etc. pp. Trotzdem kommt man nicht umhin, weil immer mehr Dienstleistungen und Aufträge ausgeschrieben werden. Wir helfen Ihnen, von der zielgenauen Recherche bis zur fertigen Einschreibung. Wir kennen uns aus mit den Portalen und den Tücken der gesetzlichen Ausschreibungsverordnungen.
UNSER TEAM
Bi-nationale Erfahrung seit mehr als 20 Jahren
Im Rahmen des EU-Förderprogramms INTERREG VI A sind wir an verschiedenen Projekten als Leadpartner oder Projektpartner beteiligt, vornehmlich in den Bereichen Bildung, Landwirtschaft, Technische Innovation und Fahrradmobilität.
Als Dienstleister unterstützen wir Organisationen und Unternehmen bei der Antragstellung und der administrativen Durchführung ihrer Projekte.
Unsere laufenden Projekte (INTERREG und andere):
weitere Referenzen
Herzlich willkommen im DNL-Haus in Steinfurt
Das Haus befindet sich direkt gegenüber dem Bahnhof Steinfurt-Burgsteinfurt

Bahnhofstr. 35
48565 Steinfurt
Tel: +49 (0) 2551 / 70 471 10
Fax: +49 (0) 2551 / 70 471 18
info[at]dnl-contact.de
Seit Mai 2020 haben wir auch die Niederlassung
DNL-contact Niederlande
Joh Poststraat 5
NL - 7917 TS Geesbrug
Tel: +49 (0) 2551 / 70 471 10
wanink[at]dnl-contact.nl